Mittelalterliche Cotehardie aus Leinen für Darstellungen des späten 14. oder 15. Jahrhunderts. Das Kleid ist bodenlang, ohne Taillennaht, vorne geschnürt und besitzt kurze Ärmel – genau wie die historischen Vorbilder dieser Zeit. Diese Kleider waren im 14. und 15. Jahrhundert weit verbreitet – über viele soziale Schichten und Regionen hinweg. Damit eignet es sich hervorragend für Reenactment, LARP oder Mittelaltermärkte.
Dieses Kleid bildet eine großartige Basis für dein Gewand. Du kannst es solo tragen, über einem Unterkleid, mit abnehmbaren Ärmeln oder anderen Accessoires kombinieren oder auch unter einem Überkleid als erste Lage tragen. Auch über einem langärmeligen Kleid getragen entsteht ein schöner, kontrastreicher Lagenlook.
Vielseitig einsetzbar:
Vom Frühstück am Lagerfeuer (mit Schürze und festen Schuhen), über den Alltag im Camp (mit Ärmeln angesteckt), bis zum feierlichen Auftritt im Überkleid mit Kopfbedeckung – dieses Kleid passt sich flexibel jeder Situation an.
Unsere Reproduktion besteht aus rechteckigen Bahnen, mit seitlichen Keilen im Rock und eingenähten Ärmeln. Ausschnitt und Schnürleiste sind mit zusätzlichem Leinen verstärkt – für Formstabilität und Haltbarkeit. Die sichtbare Nahtzugabe wurde flach abgesteppt, sodass sie von außen kaum auffällt.Die Ösen sind per Hand gestickt, sichtbare Nähte und Säume sind maschinengenäht.
Geschichte:
Leinen war im Mittelalter besonders für Unterwäsche, Kopfbedeckungen und Futterstoffe gebräuchlich – meist ungefärbt. Es gibt jedoch auch Hinweise auf gefärbte Leinenkleider in bestimmten Regionen und Epochen. Heute sind Leinenkittel bei Reenactors und LARPern beliebt, da sie besonders angenehm bei warmem Wetter zu tragen sind. Leinen ist ein atmungsaktives Naturmaterial, das Feuchtigkeit ableitet und für ein angenehmes Körperklima sorgt – ideal für Sommerveranstaltungen.
Material & Pflege
Material: 100 % Leinen (150 g/m²)
Pflege: Maschinenwäsche bei 40 °C, vorzugsweise mit ähnlichen Farben. Nur auf geringer Stufe bügeln. Nicht bleichen oder im Trockner trocknen.
Dieses Kleid bildet eine großartige Basis für dein Gewand. Du kannst es solo tragen, über einem Unterkleid, mit abnehmbaren Ärmeln oder anderen Accessoires kombinieren oder auch unter einem Überkleid als erste Lage tragen. Auch über einem langärmeligen Kleid getragen entsteht ein schöner, kontrastreicher Lagenlook.
Vielseitig einsetzbar:
Vom Frühstück am Lagerfeuer (mit Schürze und festen Schuhen), über den Alltag im Camp (mit Ärmeln angesteckt), bis zum feierlichen Auftritt im Überkleid mit Kopfbedeckung – dieses Kleid passt sich flexibel jeder Situation an.
Unsere Reproduktion besteht aus rechteckigen Bahnen, mit seitlichen Keilen im Rock und eingenähten Ärmeln. Ausschnitt und Schnürleiste sind mit zusätzlichem Leinen verstärkt – für Formstabilität und Haltbarkeit. Die sichtbare Nahtzugabe wurde flach abgesteppt, sodass sie von außen kaum auffällt.Die Ösen sind per Hand gestickt, sichtbare Nähte und Säume sind maschinengenäht.
Geschichte:
Leinen war im Mittelalter besonders für Unterwäsche, Kopfbedeckungen und Futterstoffe gebräuchlich – meist ungefärbt. Es gibt jedoch auch Hinweise auf gefärbte Leinenkleider in bestimmten Regionen und Epochen. Heute sind Leinenkittel bei Reenactors und LARPern beliebt, da sie besonders angenehm bei warmem Wetter zu tragen sind. Leinen ist ein atmungsaktives Naturmaterial, das Feuchtigkeit ableitet und für ein angenehmes Körperklima sorgt – ideal für Sommerveranstaltungen.
Material & Pflege
Material: 100 % Leinen (150 g/m²)
Pflege: Maschinenwäsche bei 40 °C, vorzugsweise mit ähnlichen Farben. Nur auf geringer Stufe bügeln. Nicht bleichen oder im Trockner trocknen.
Hersteller:
Ritterladen GmbH, Robert-Bosch-Straße 16b, 63584 Gründau, E-Mail: info@ritterladen.de
Ritterladen GmbH, Robert-Bosch-Straße 16b, 63584 Gründau, E-Mail: info@ritterladen.de
Teile Deine Erfahrungen mit diesem Artikel anderen interessierten Kunden mit.
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.