Mjölnir (der Malmer) ist das Symbol von Thor dem Gott des Donner (im
Deutschen Donar).
Zeitweilig galt Thor als höchster Gott der Germanen,
besonders bei den einfachen freien Bauern und Kriegern, während die
skandinavischen Jarle und Könige eher Odin (im Deutschen Wodan oder
Wotan) als oberste Gottheit ansahen.
Der Mythologie nach hat der Zwerg
Brokk den Mjölnir geschmiedet. Man könne damit werfen, ohne je das Ziel
zu verfehlen.
Thor kämpfte mit dem Hammer erfolgreich gegen die
Riesen, die stets die Göttergeschlechter der Wanen und Asen bedrohten.
Heute gilt der Thorshammer als Schmuck und Talisman, aber vor allem ist
er Ausdruck von Heidentum und Atheismus in einer christlichen Umgebung.
Der Thorshammer ist handgeschmiedet.
Details:
- inklusive Lederband
- Höhe: ca. 50 mm
- Breite: ca. 43 mm
- Gewicht: ca. 30 g
- ACHTUNG: nicht rostfrei!
-
Mjölnir aus Eisen, dass wusste ich. Aber das er so stark verrostet ankommt dachte ich nicht. Es sieht aus als handle es sich um einen Originalfund aus dem 10. Jahrhundert. Als Schmuck kann man ihn auf keinen Fall tragen. Gesamte Oberfläche vom Rost abgegriffen. Nicht nur Flugrost.
KOMMENTAR RITTERLADEN: Das soll natürlich nicht sein, wir bitten um Entschuldigung und werden den Artikel selbstverständlich umtauschen. Der Kundenservice wird sich diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen.