Diese detailgetreue Replik einer fränkisch-alemannischen Vogel- oder Adlerfibel ist nach einem historischen Vorbild aus dem 6. Jh. gefertigt. Im 5. und 6. Jahrhundert sind Vogelfibeln ein charakteristische Bestandteil der merowingischen Frauentracht und wurden üblicherweise als Paar oder auch in Kombination mit einer Rosettenfibel getragen. Diese Adlerfibeln dienten dazu, den Ausschnitt des Kleides im Brustbereich zu verschließen und waren ein Statussymbol der alamannische Frau der Merowingerzeit.
Maße: 3,5 x 1,6 cm.
Auf der Rückseite befindet sich eine stabile Nadel.
Hersteller:
Pera Peris - Haus der Historie, Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, 01744 Dippoldiswalde, Deutschland, E-Mail: info@pera-peris.de
Pera Peris - Haus der Historie, Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, 01744 Dippoldiswalde, Deutschland, E-Mail: info@pera-peris.de
Teile Deine Erfahrungen mit diesem Artikel anderen interessierten Kunden mit.
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.