Schöne Rekonstruktion eines typischen, frühmittelalterlichen
Kurzsaxmessers, wie sie bei verschiedenen germanischen Stämmen (nicht
nur den Saxen) beliebt waren. Diese Saxe wurden nicht ausschließlich
als Waffe benutzt, sondern taten ihren Dienst auch bzw. sogar
überwiegend als Schneid-, Hau- und Schnitzmesser.
Das Parier besteht aus zwei Stahlscheiben, die mittels zweier Nieten die verzierte Hornplatte fixieren. Der Griff besteht aus Knochen und der Knauf wiederum aus Stahl. Dieses Saxmesser gibt es übrigens auch mit Horngriff.
Das Saxmesser wird mit der abgebildeten, braunen Lederscheide geliefert.
Details:
Gesamtlänge: ca. 37 cm
Klingenlänge: ca. 23 cm
Max. Klingenbreite: 3,6cm
Gewicht: ca. 0,5 kg
Wie bei allen Waffen benötigen wir beim Kauf dieses Artikels einen Altersnachweis, da Waffen nur an volljährige Kunden verkauft werden dürfen. Bitte Ihren Ausweis einscannen und mailen, oder eine Kopie per Post. Bei Fragen rufen Sie uns bitte einfach an.
Das Parier besteht aus zwei Stahlscheiben, die mittels zweier Nieten die verzierte Hornplatte fixieren. Der Griff besteht aus Knochen und der Knauf wiederum aus Stahl. Dieses Saxmesser gibt es übrigens auch mit Horngriff.
Das Saxmesser wird mit der abgebildeten, braunen Lederscheide geliefert.
Details:
Gesamtlänge: ca. 37 cm
Klingenlänge: ca. 23 cm
Max. Klingenbreite: 3,6cm
Gewicht: ca. 0,5 kg
Wie bei allen Waffen benötigen wir beim Kauf dieses Artikels einen Altersnachweis, da Waffen nur an volljährige Kunden verkauft werden dürfen. Bitte Ihren Ausweis einscannen und mailen, oder eine Kopie per Post. Bei Fragen rufen Sie uns bitte einfach an.
Teile Deine Erfahrungen mit diesem Artikel anderen interessierten Kunden mit.
-
Parfaitement conforme à la description, comme d'habitude. Objet magnifique, bien fini, parfait.
Je reviendrai (Terminator dixit)
- Juste magnifique ! Belle finition, belle qualité. Mon mari est heureux de ce cadeau qui se rajoute à sa collection.
-
Sehr schönes Kurzsax, gute Verarbeitung . Leider ist mir die Lederscheide zu klein und die Gürtelschlaufen nicht richtig platziert, dadurch wird das Sax kopf(griff)lastig, wenn die Schlaufe am Griff ca. 2 - 2,5 cm näher am Griff angebracht wäre, wäre das Sax gut austaxiert und nicht mehr kopflastig.
Gebe trotzdem 5 Sterne
- Eine sehr gut nach gebauter Kurz Sax.