Inhalt
Tipps
- Hinterfragt: Wie hält man sich im Zelt warm? – Herbst- und Frühjahrs-Larp
- Larpkalender: Veranstaltungen am Horizont
- Larp-Location: Burg Bilstein – Seit 30 Jahren Larp-Location
- Der Weg zum schönen Con: Helfende Hände fürsorglich einbinden – Briefing und Zusammenarbeit mit Personen von besonderer Expertise
- Zum ersten Mal: Zum ersten Mal über dem Feuer kochen
Do it yourself
- Kochecke: Rezepte aus A Game of Thrones – Schlemmen wie in Westeros: Süße Kürbissuppe und Maispuffer
- Montermacher und Plotplaner: Tierwesen im Larp – Phantastische Wesen im Spiel
Im Gespräch
- Sinnesvöllerey: Interview mit Hagen Hoppe – Natürlich bin ich Larp-Fotograf
- Sinnesvöllerey: Tulderon, eine wiederkehrende Stadtsimulation – 20 Jahre Stadtspiel-Abenteuer für Larp-Enthusiasten
- Der alte Mann und das Larp: Der alte Mann – Wo kam ich her und wo gehe ich hin ...
- Hinter den Kulissen: Bone Forge Austria – Props für Larp, Cosplay und Film
- Montermacher und Plotplaner: Die Legende-Orga e.V. im Interview – Unterstützung für Larp-Orgas
- Sinnesvöllery: 10 Jahre Waldritter-Südwest e.V. – Kinderlarp mit verschiedensten Facetten
Konzepte
- Larp-Konzept: Gottes Mühlen – Ein Klosterspiel im 12. Jahrhundert
- Larp-Konzept: Shattered Mirrors – Ausflug in ein surreales Wunderland
Veranstaltungen
- Con-Bericht: Syrills Hoffnung – Ein Spiel um religiösen Wahn in Zeiten des Unabhängigkeitskrieges
- Con-Bericht: Ein Fest für Hobbits – … und eine erste Begegnung mit dem Hobby Larp
- Con-Bericht: Raikal – In Scherben
- Con-Bericht: Forrest Town – Ihr wollt den Wilden Westen spüren?
- Con-Bericht: Handelsposten 3-Kaiserberge – Rauschende Feste und gute Geschäfte
- Con-Bericht: Relurien 1 – Erstes Con der neuen Weltenrand-Orga
- Con-Bericht: Tollgund – Eine dicht belebte Stadt
- Con-Bericht: Rote Ros' – Wehe, du singst nicht
Teile Deine Erfahrungen mit diesem Artikel anderen interessierten Kunden mit.
- Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.